Name: | Description: | Size: | Format: | |
---|---|---|---|---|
264.19 KB | Adobe PDF |
Advisor(s)
Abstract(s)
Abstract Sapwood samples of Pinus pinaster wood were treated with a 70% furfuryl alcohol mixture. Weight percent gain (WPG), equilibrium moisture content, dimensional sta- bility, MOE, bending strength, hardness, density and dura- bility were determined.
WPG was on average 38%. Equilibrium moisture con- tent decreased more than 40%. Dimensional stability in- creased reaching an ASE of 45%. MOE was little affected by the treatment but bending strength increased by about 6%. Hardness increased by about 50%, and density by 37%. Mass loss due to Postia placenta and Coniophora puteana decreased by 96% and 86%, respectively. Furfurylation of Pinus pinaster wood shows an interesting potential to im- prove the wood quality for solid timber products.
Kiefernsplintholzproben (Pinus pinaster) wurden mit einer 70% Furfurylalkohol-Mischung behandelt und die prozentuale Massezunahme (WPG), die Gleichgewichtsfeuchte, die Dimensionsstabilität, der Elastizitätsmodul, die Biegefestigkeit, die Härte, die Dichte und die Dauerhaftigkeit wurden bestimmt. Die prozentuale Massezunahme lag im Durchschnitt bei 38%. Die Gleichgewichtsfeuchte nahm mehr als 40% ab. Die Dimensionsstabilität nahm zu und erreichte ein Quellresistenzvermögen (ASE) von 45%. Die Behandlung hatte nur wenig Einfluss auf den Elastizitätsmodul, während die Biegefestigkeit um 6% zunahm. Die Härte erhöhte sich um ca. 50% und die Dichte um 37%. Der Masseverlust durch Postia placenta und Coniophora puteana ging um 96% bzw. 86% zurück. Die Furfurylierung von Pinus pinaster Holz zeigt ein hohes Potential zur Verbesserung der Holzqualität von Massivholzprodukten.
Kiefernsplintholzproben (Pinus pinaster) wurden mit einer 70% Furfurylalkohol-Mischung behandelt und die prozentuale Massezunahme (WPG), die Gleichgewichtsfeuchte, die Dimensionsstabilität, der Elastizitätsmodul, die Biegefestigkeit, die Härte, die Dichte und die Dauerhaftigkeit wurden bestimmt. Die prozentuale Massezunahme lag im Durchschnitt bei 38%. Die Gleichgewichtsfeuchte nahm mehr als 40% ab. Die Dimensionsstabilität nahm zu und erreichte ein Quellresistenzvermögen (ASE) von 45%. Die Behandlung hatte nur wenig Einfluss auf den Elastizitätsmodul, während die Biegefestigkeit um 6% zunahm. Die Härte erhöhte sich um ca. 50% und die Dichte um 37%. Der Masseverlust durch Postia placenta und Coniophora puteana ging um 96% bzw. 86% zurück. Die Furfurylierung von Pinus pinaster Holz zeigt ein hohes Potential zur Verbesserung der Holzqualität von Massivholzprodukten.
Description
Keywords
Dimensional Stability Equilibrium Moisture Content Treated Wood Pinus Pinaster
Citation
Esteves, B., Nunes, L. & Pereira, H. Properties of furfurylated wood (Pinus pinaster). Eur. J. Wood Prod. 69, 521–525 (2011). https://doi.org/10.1007/s00107-010-0480-4